Direkt zum Inhalt
Froelich und Sporbeck Team Foto

Karriere

Fachlich top,
menschlich nah

Haltung

Unsere Vision einer lebenswerten Umwelt beginnt bei uns selbst – mit familienfreundlichen Arbeitsmodellen, einem wertschätzenden Arbeitsklima, fairer Vergütung sowie dem konsequenten Bestreben, den eigenen Fußabdruck zu minimieren. Uns ist bewusst: hier gibt es noch viel zu tun. Aber uns eint der Tatendrang, als Team voranzugehen.

Karriere bei F&S

01

Flexible Arbeitsmodelle

Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit sind für uns keine Buzzwords, sondern gelebte Maximen unserer Philosophie als Arbeitgeber. Dafür ermöglichen wir zeitlich und örtlich flexible Arbeitsmodelle innerhalb vielfältiger Tätigkeitsfelder, verlieren dabei aber nie den Fokus auf das Fundament unseres Erfolges: die vertrauensvolle und verbindliche Zusammenarbeit im Team.

02

Grüne Pionierarbeit

Mit unserer Arbeit leisten wir einen direkten Beitrag zur Verkehrs-, Energie- und Klimawende. In einem dynamischen Projektumfeld garantieren wir qualitative und wirtschaftliche Stabilität, zeigen fachlich und methodisch neue Wege auf und implementieren innovative Technologien. Nach innen setzen wir auf flache Hierarchien und Partizipation am Unternehmenserfolg.

03

Persönliches Wachstum

Wer bei uns arbeitet, wird gefordert und gefördert. Spannende Projekte und ein Team aus erfahrenen KollegInnen sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima, das viel Eigenverantwortung voraussetzt, aber auch große Freiräume und steile Lernkurven bietet. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen sorgen für hervorragende Entwicklungsperspektiven.

Stimmen aus dem Team

Romy Reichel
Christoph Altmannshofer
Carlotta van den Boom

1/12

Alle reden von ökologischer Transformation – wir helfen in unseren Projekten dabei, sie tatsächlich umzusetzen. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern stiftet auch Sinn.

Romy Reichel

Teamleitung Potsdam & Plauen

Bei F&S stimmt die Work-Life-Balance einfach. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten lassen mich Job und Familie perfekt vereinen – so macht Arbeiten richtig Spaß!

Christoph Altmannshofer

Projektleitung

Bei uns stehen interne und externe Fortbildungen an der Tagesordnung – das sorgt für großartige Entwicklungsperspektiven und ermöglicht es mir, fachlich und persönlich ständig zu wachsen.

Carlotta van den Boom

wissenschaftliche Mitarbeiterin

alle Niederlassungen

Initiativbewerbung

Wir suchen für alle Standorte versierte und motivierte Umweltplanerinnen und Umweltplaner!

Angebote für Studierende

Praktikum

Von der Theorie in die Praxis: 

Interessierten Studentinnen der Fachrichtungen Geografie, Geoökologie, Biologie, Landschaftsplanung oder vergleichbar bieten wir regelmäßig Praktikumsstellen in unseren Niederlassungen Bochum und Potsdam.

Eure Chancen

  • Praktische Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse im Bereich der Umweltplanung
  • direkte Mitwirkung an der Bearbeitung von spannenden Projekten in unseren Geschäftsfeldern und Kompetenzen
  • Teilnahme an Außenterminen und Unterstützung floristischer/faunistischer Erhebungen im Gelände

Unser Angebot

  • mindestens 6-wöchiges bis maximal 12-wöchiges Praktikum,
  • flexible Praktikumszeiten (Teilzeit möglich), zwei Urlaubstage pro Monat, Aufwandsentschädigung
  • ein hoch motiviertes, junges und dynamisches Team, das Euch während des Praktikums Wissen vermittelt, bei der Bearbeitung unterstützt und bei Fragen zur Seite steht
  • schöne Büros in guter Lage mit modernen Arbeitsplätzen

Wir haben Dein Interesse geweckt?
Sende Deine Bewerbung an bewerbung@fsumwelt.de (ausschließlich per E-Mail und im pdf-Format).

Werkstudentinnen und -studenten

Wir suchen als Verstärkung unseres Teams eine Werkstudentin / einen Werkstudenten.

Aufgaben

  • Unterstützen der Bearbeitung von Projekten für private und öffentliche Vorhaben insbesondere in den Bereichen Infrastruktur und Energie mit den Schwerpunkten GIS und Datenmanagement
  • Geodatenmanagement, Durchführung von GIS-Analysen (z. B. Raumwiderstandsanalysen, Verschneidungen, Flächenbilanzierungen), BIM-Schnittstelle Umweltplanung, Erstellung von Karten
  • Mitwirken bei der Erstellung von Raum- und Umweltverträglichkeitsstudien 

Qualifikation 

  • (laufendes) Studium im Bereich Geographie, Geoinformatik oder vergleichbar
  • aktuelle und anwendungsbezogene GIS-Kenntnisse (ArcGIS, ArcPro)
  • routinierte Anwendung von MS-Office (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
  • analytische und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke sowie Teamgeist
  • wünschenswert sind Grundkenntnisse des Umwelt- und Planungsrechts

Rahmenbedingungen

  • Startdatum: ab sofort möglich
  • Pensum: mindestens 10 h/Woche

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit zur dauerhaften Anstellung nach Abschluss des Studiums
  • individuelle Weiterbildungsangebote
  • die Arbeit in einem hoch motivierten und dynamischen Team
  • schöne Büros in guter Lage mit modernen Arbeitsplätzen
  • regelmäßige Teamevents

Wir haben Dein Interesse geweckt?
Sende Deine Bewerbung an bewerbung@fsumwelt.de (ausschließlich per E-Mail und im pdf-Format).